Sui, Solana und Cardano: Wachstum, Investitionen und neue Chancen im Krypto-Markt
Inhaltsverzeichnis:
Der Kryptomarkt erlebt eine Phase dynamischer Entwicklungen: Sui beeindruckt mit rasantem Wachstum und stellt sich der Frage, ob es Solana bald überholen kann. Gleichzeitig verstärken institutionelle Investoren wie die DeFi Development Corp. ihr Engagement bei Solana, während Cardano mit Rekordwerten bei der Entwickleraktivität und einer hohen ETF-Zulassungschance auf sich aufmerksam macht. Wer die spannendsten Trends und Potenziale der Blockchain-Branche verstehen will, findet hier die wichtigsten Hintergründe und Analysen.
Sui Kurs Prognose: Kann Sui Solana überholen?
Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich laut Finanzen.net deutlich verbessert. Besonders Sui ($SUI) und Solana ($SOL) stehen im Fokus. Während Solana nach dem Launch eine Marktkapitalisierung von 71 Milliarden Dollar erreichte und frühe Investoren ihr Kapital um das 1.000-fache steigern konnten, wächst Sui ebenfalls rasant. Das Sui-Mainnet ist seit zwei Jahren live und der $SUI-Coin hat es bereits auf Platz 11 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung geschafft.
Im letzten Monat stieg der $SUI-Kurs um fast 50 %. Die Marktkapitalisierung von Sui beträgt aktuell 11 Milliarden Dollar, während Solana auf 76 Milliarden Dollar kommt. Um Solana zu überholen, müsste der Kurs von Sui fast um das 7-fache steigen.
Kennzahl | Sui | Solana |
---|---|---|
Marktkapitalisierung | 11 Mrd. USD | 76 Mrd. USD |
Täglich aktive Nutzer | 1,5 Mio. | über 4 Mio. |
Total Value Locked (TVL) | über 1,7 Mrd. USD | über 7 Mrd. USD |
Tägliche Transaktionen | 6 Mio. | über 100 Mio. |
Die On-Chain-Daten zeigen, dass Sui bereits 160 Milliarden Accounts zählt. Dennoch ist Solana in den meisten Metriken noch führend, was auch an der längeren Marktpräsenz liegt. Analysten sehen für beide Coins enormes Wachstumspotenzial. Beide könnten ihren Wert in den nächsten Jahren verdreifachen oder sogar um das 5-fache steigen. Besonders hohe Renditen werden aktuell bei Solaxy ($SOLX) erwartet, das als Layer-2-Lösung für Solana entwickelt wird. Der Presale von $SOLX hat bereits über 33 Millionen Dollar eingebracht. Analysten halten eine Milliardenbewertung für möglich und sehen ein Potenzial für eine Verzehnfachung des Investments.
- Sui wächst rasant, ist aber noch hinter Solana.
- Solana bleibt in Nutzerzahlen und TVL führend.
- Solaxy ($SOLX) als Layer-2-Lösung für Solana mit großem Potenzial.
Die Marktkapitalisierung von Sui liegt bei 11 Milliarden Dollar, Solana bei 76 Milliarden Dollar. (Quelle: Finanzen.net)
Infobox: Sui und Solana sind beide auf Wachstumskurs. Sui müsste seinen Kurs um das 7-fache steigern, um Solana zu überholen. Solaxy ($SOLX) gilt als potenzieller Highflyer im Solana-Ökosystem.
DeFi Development Corp sammelt 24 Millionen US-Dollar für Solana-Investitionen
Wie Cryptodnes.bg berichtet, hat die DeFi Development Corp. (ehemals Janover) durch eine Private-Equity-Transaktion 24 Millionen US-Dollar eingesammelt, um ihre Solana-Strategie auszubauen. Das Unternehmen plant, mit dem frischen Kapital seine bestehenden SOL-Bestände zu erweitern und die Beteiligung an Staking-Aktivitäten zu erhöhen, um zusätzliche Belohnungen zu generieren.
Zum 1. Mai verfügte die DeFi Development Corp. über mehr als 317.000 SOL-Token im Wert von rund 46,2 Millionen US-Dollar, einschließlich Staking-Erträgen. Die Finanzierungsrunde wurde von namhaften Akteuren wie Galaxy Digital, Republic Digital, Borderless Capital und Arrington Capital unterstützt. Im Rahmen der Vereinbarung wurden rund 310.000 Aktien zu einem Preis von 46 US-Dollar pro Aktie sowie vorfinanzierte Optionsscheine für weitere 215.000 Aktien angeboten. Die Nasdaq-Aktie (JNVR) notierte zum Zeitpunkt der Bekanntgabe bei 76,36 US-Dollar.
- 24 Millionen US-Dollar für Solana-Investitionen eingesammelt
- 317.000 SOL-Token im Wert von 46,2 Millionen US-Dollar im Bestand
- Wichtige Investoren aus dem Bereich digitale Vermögenswerte beteiligt
Infobox: Die DeFi Development Corp. verstärkt ihr Engagement bei Solana und setzt auf Staking sowie den Ausbau ihrer SOL-Bestände. Die Finanzierungsrunde unterstreicht das institutionelle Interesse an Solana.
Cardano übertrifft Solana in der Entwicklungsaktivität, ADA ETF Quoten erreichen 75%
Laut The Market Periodical hat Cardano (ADA) Solana in der Kernentwickleraktivität überholt. Im Durchschnitt waren in den letzten 365 Tagen 87 wöchentlich aktive Kernentwickler bei Cardano tätig, während Solana im gleichen Zeitraum auf 49 kam. Die Zahl der Cardano-Entwickler erreichte Mitte 2024 einen Höchststand von 150, bevor sie bis Mai 2025 leicht auf 87 sank. Die Entwicklerzahl bei Solana blieb relativ stabil, fiel aber in den letzten Monaten unter 50.
Bloomberg Intelligence schätzt die Zulassungswahrscheinlichkeit eines Cardano-Spot-ETFs bis Oktober 2025 auf 75 %. Grayscale reichte am 10. Februar 2025 eine Klage ein, mit einer endgültigen SEC-Frist bis zum 23. Oktober 2025. Die SEC wird Cardano voraussichtlich als Ware einstufen, was eine Voraussetzung für die ETF-Zulassung ist. Ein erfolgreicher ETF könnte ADA für traditionelle Investoren zugänglicher machen.
Die Open Interest (OI) gewichtete Funding Rate von Cardano ist seit Ende April 2025 wieder positiv. Die Finanzierungsraten schwankten zuletzt zwischen -0,010 % und +0,010 % und liegen nun über Null. Der ADA-Preis hat sich auf etwa 0,70 US-Dollar erholt, nachdem er Anfang April unter 0,55 US-Dollar gefallen war. Das technische Chartbild zeigt ein fallendes Keilmuster, das auf einen möglichen Kursausbruch um 21,18 % hindeutet. Der Awesome Oscillator (AO) signalisiert zinsbullisches Momentum, und die Accumulation/Distribution-Linie deutet auf allmähliche Käufe hin.
Kennzahl | Cardano | Solana |
---|---|---|
Wöchentlich aktive Kernentwickler (Ø) | 87 | 49 |
Höchststand Entwickler (Mitte 2024) | 150 | unter 50 |
ETF-Zulassungswahrscheinlichkeit (bis Okt. 2025) | 75 % | n/a |
Aktueller ADA-Preis | 0,70 USD | n/a |
Potenzial Kursausbruch | +21,18 % | n/a |
- Cardano führt bei der Entwickleraktivität vor Solana.
- ETF-Zulassungschance für ADA liegt bei 75 % bis Oktober 2025.
- Technische Indikatoren deuten auf einen möglichen Kursausbruch bei ADA hin.
Cardano hatte im Durchschnitt 87 Kernentwickler, fast doppelt so viele wie Solana im letzten Jahr. (Quelle: The Market Periodical)
Infobox: Cardano überzeugt mit hoher Entwickleraktivität und einer 75%igen ETF-Zulassungschance. Der ADA-Kurs zeigt Anzeichen für einen möglichen Ausbruch nach oben.
Einschätzung der Redaktion
Die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt unterstreichen die Dynamik und das Innovationspotenzial der Branche. Sui zeigt beeindruckendes Wachstum, doch der Abstand zu Solana bleibt in zentralen Kennzahlen wie Marktkapitalisierung, Nutzerzahlen und Transaktionsvolumen weiterhin deutlich. Die starke Performance von Solana wird durch das anhaltende institutionelle Interesse und neue Projekte wie Solaxy zusätzlich gestützt, was die Wettbewerbsfähigkeit des Solana-Ökosystems weiter erhöht.
Cardano überzeugt durch eine hohe Entwickleraktivität und die realistische Aussicht auf einen ETF, was das Vertrauen institutioneller und privater Investoren stärken könnte. Die technische Ausgangslage bei ADA ist vielversprechend und könnte kurzfristig für positive Impulse sorgen. Insgesamt bleibt der Wettbewerb zwischen den großen Blockchain-Projekten intensiv, wobei Innovation, Nutzerwachstum und regulatorische Entwicklungen entscheidende Faktoren für die zukünftige Marktpositionierung sind.
- Sui bleibt trotz Wachstum klar hinter Solana zurück.
- Solana profitiert von institutionellem Kapital und Ökosystem-Expansion.
- Cardano punktet mit Entwicklerstärke und ETF-Potenzial.
- Regulatorische Entscheidungen und technologische Fortschritte werden die Marktverhältnisse maßgeblich beeinflussen.
Infobox: Die Blockchain-Landschaft bleibt von starkem Wettbewerb und Innovationsdruck geprägt. Solana und Cardano setzen jeweils eigene Akzente, während Sui trotz Dynamik noch Nachholbedarf hat.
Quellen:
- SOL-Kurs: Kursziel 520 Dollar!? Diese drei Faktoren entscheiden über die Zukunft von Solana
- Sui Kurs Prognose: Kann Sui Solana überholen?
- Krypto-Analyst zeigt auf: Sui besser als Solana?
- DeFi Development Corp sammelt $24 Millionen, um Investitionen in Solana zu vertiefen
- Cardano übertrifft Solana in der Entwicklungsaktivität, ADA ETF Quoten erreichen 75%